ER. (trocken.) Nein.
SIE. Dann umarme mich fester. (fl?stert mit geschlossenen Augen.) Borja, Borenka, Borboska, Barbariska, Barbarossa…
ER. (nimmt Abstand.) An wen denkst du jetzt – an ihn oder an mich?
SIE. (?ffnet die Augen.) Nat?rlich an dich. Ich gew?hne mich an deinen neuen Namen.
ER. So sieht es nicht gerade aus.
SIE. Sei nicht eifers?chtig. Die Hauptsache ist – mir geht es jetzt gut.
ER. Daf?r mir – schlecht.
SIE. Warum?
ER. Weil ich dich umarmen will und nicht deinen Mantel.
SIE. Warum hast du mir das nicht schon fr?her gesagt? Ich habe ihn ganz vergessen. (wirft den Mantel ab.)
ER. (umarmt sie.) Darauf hab ich gewartet.
SIE. (voller Leidenschaft.) Borja, mein Geliebter! Mein Z?rtlicher!
ER. Sprich leiser, die Unter-Mieter k?nnen alles h?ren.
SIE. Gut, ich fl?stere (kaum h?rbar.) Liebst du mich?
ER. Was?
SIE. Ich frage – Liebst du mich?
ER. Ich liebe dich.
die gerade beginnenden Umarmungen unterbricht ein durchdringendes Telefonklingeln.
SIE. Ach du mein Gott!
Klingeln.
ER. Hol`s doch der Teufel!
Das Telefon klingelt immer weiter.
Was meinst du, soll ich abnehmen?
SIE, Lass es, vielleicht ist es deine Frau?
ER. Andererseits, ich habe meine Kumpels gebeten, dass sie mir Bescheid sagen, wenn mich die Chefs vermissen. (Er greift z?gernd in Richtung H?rer.)
SIE. Und wenn sie es ist?
beide, schauen wie verhext auf das Telefon. Das Klingeln h?rt auf.
ER. Das war?s wohl.
SIE. Gott sei Dank (dr?ckt sich an ihn.)
ER. (beachtet sie nicht.) Das war nicht meine Frau.
SIE. Bist du sicher?
ER. Sie wei? doch nicht, dass ich zu Hause bin.
SIE. Vielleicht hat sie dich zuerst auf der Arbeit angerufen?
ER. Sie h?tten gesagt, dass ich f?r einen Augenblick rausgegangen bin.
SIE. (umarmt ihn.) Denk nicht mehr dar?ber nach.
ER. (besorgt.) Wer k?nnte das blo? gewesen sein?
SIE. (Ungeduldig.) Nimm mich doch in die Arme!
ER. Warte mal. (ruft an.) Mischka? Hier bin ich: Hat man sich f?r mich interessiert? Ach, hast du mich gerade angerufen? Nein? Na gut, Tsch?s. (Legt den H?rer auf und sieht, dass sie schon wieder den Mantel an hat. Wo willst du hin?
SIE. Ich muss gehen, Liebster.
ER. Warte wenigstens noch zwei Minuten.
SIE. Kann ich nicht.
ER. Wir haben sogar unser n?chstes Treffen nicht festgelegt.
SIE. Morgen kann ich nicht, ?bermorgen auch nicht.
ER. Vielleicht am Donnerstag nach der Arbeit?
SIE. (holt ihr Notizbuch hervor.) Am Donnerstag haben wir Versammlung. Man kann schwer sagen, wann sie zu Ende ist. Besser w?re Freitag.
ER. Am Freitag kann ich nicht. Meine Frau und ich sind eingeladen, (Holt sein Notizbuch hervor.). Mir w?rde Sonntag passen.
SIE. An den Wochenenden gehe ich jetzt nicht mehr aus dem Haus.
ER. Damit dein Mann nichts merkt?
SIE. Dar?ber muss ich ?berhaupt nicht lachen.
ER. Ich auch nicht.