SIE. Ach ja, Borja. Borja, siehst du, wie leicht man sich verwechseln kann.
ER. Was wolltest du sagen?
SIE. Dass du nicht mit Frauenstimme sprechen kannst.
ER. Wenn es sein muss, kann ich schon (mit Frauenstimme.)“Seien Sie so nett, rufen Sie doch bitte Frau.....ans Telefon.“ (Mit normaler Stimme.) Na, wie war?s?
SIE. (Seufzend.) Es ist besser, wenn ich dich auf der Arbeit anrufe. Es ist f?r mich sehr schwer anzurufen,
ER. Und ich bin schwer anzutreffen.
SIE. Aber im Fall der F?lle richten sie es dir aus?
ER. Ja schon. Besser w?re nat?rlich etwas Dienstliches.
SIE. Gut, wei?t du was, wir verlegen auf alle F?lle die Zeit um einen Tag und 2 Stunden
ER. Wie geht das?
SIE. Nun, wenn ich sage „Sagen Sie ihm das die Besprechung morgen um Drei ist, dann treffen wir uns in Wirklichkeit ?bermorgen um F?nf.
ER. (endg?ltig verwirrt.) „Morgen um F?nf… ?bermorgen um Drei…“Vielleicht wird es einfacher, wenn ich dir eine Mail schicke.
SIE. Geht nicht. Mein Mann kennt mein Passwort.
ER. (schaut auf die Uhr.) Verzeih, aber ich muss schnellstens in mein B?ro.
SIE. Wir haben aber noch nichts ausgemacht.
ER. Dann rufe ich wenigstens mal an. (w?hlt eine Nummer. Mit Frauenstimme.) Rufen Sie bitte Mischa…Mischa? Wie ist es, alles in Ordnung? Du erkennst mich nicht. Hier ist Borja( erinnert sich pl?tzlich, mit normaler Stimme.) Ach; Sch…Nicht Borja, sondern Leva! Leva! Nein ich hab nicht getrunken und mache mich auch nicht lustig. Ich erkl?re das sp?ter. Was?! Er hat mich vermisst? (angstvoll.) Schon lange? Schreit und spielt verr?ckt? (Legt den H?rer auf. Tragisch.) Das hat gerade noch gefehlt.
SIE. Was ist passiert?
ER. Er droht, mich wegen Schw?nzen zu entlassen.
SIE. Das wird schon vorbeigehen.
ER. Du hast gut reden.
SIE. Mach keine Panik.
ER. Der Chef hat mich schon lange auf dem Kieker. Er wartet nur auf einen Anlass.
SIE. Na gut, ich renne los.
ER. Wir gehen zusammen raus.
SIE. Zusammen geht nicht. Man k?nnte es bemerken.
ER. Das ist richtig. Geh als erste.
SIE. (nimmt die Tasche.) K?sse mich zum Abschied.
ER. (k?sst sie eilig.) Auf Wiedersehen.
SIE. Wir haben es nicht leicht, nicht wahr?
ER. Daf?r ist es nicht langweilig.
SIE. Unsere Treffen sind f?r mich die einzige Freude im Leben. Und f?r dich?
ER. (macht sich eilig fertig.) F?r mich auch.
SIE. Liebst du mich?
ER. (f?hrt sie ungeduldig zur T?r.). Ich liebe dich, ich liebe dich, geh.
Es klingelt an der T?r. Beide erstarren vor Schreck.
SIE. (fl?stert.) Wer ist das?
ER. Was wei? ich?
SIE. Ich zittere am ganzen Leib.
ER. Hab keine Angst, Sie klingeln ein-zweimal und gehen weg.
es klingelt wieder.
SIE. Ich werde verr?ckt!
ER. Leise! (wird ganz wei?.) Mir scheint, man versucht die T?r zu ?ffnen. H?rst du es?
Angespanntes Schweigen.
SIE. Guck mal vorsichtig durch den Spion.
Er schleicht sich auf Zehenspitzen zur T?r und kommt mit entstelltem Gesicht zur?ck.
SIE. Nun?
ER. (hoffnungslos.) Meine Frau.
SIE. Bist du sicher?
ER. Nicht ganz, auf dem Flur ist es dunkel.
SIE. Das ist ein Alptraum… (erschrocken.) Sie kann hier hereinkommen?