
The Sacred Scriptures - 29th Special Edition (Part 4/4)
KJV + EL = And before the throne there was a sea of glass like crystal: and in the midst of the throne, and round about the throne, were four beasts full of eyes before and behind.
Hes 1,5.10.22; 10,14
Rev./Offb. 4,7 Und das erste Tier war gleich einem Löwen, und das andere Tier war gleich einem Kalbe, das dritte hatte ein Antlitz wie ein Mensch, und das vierte Tier war gleich einem fliegenden Adler.
KJV + EL = And the first beast was like a lion, and the second beast like a calf, and the third beast had a face as a man, and the fourth beast was like a flying eagle.
Rev./Offb. 4,8 Und ein jegliches der vier Tiere hatte sechs Flügel, und sie waren außenherum und inwendig voll Augen und hatten keine Ruhe Tag und Nacht und sprachen: Heilig, heilig, heilig ist JAHWEH, Elohim (G-tt), der Allmächtige, der da war und der da ist und der da kommt!
KJV + EL = And the four beasts had each of them six wings about him; and they were full of eyes within. and they rest not day and night, saying, Holy, holy, holy, is YAHWEH El Shaddai / the Almighty, who was, and is, and is to come!
Jes 6,2.3; 2. Mose 3,14
Rev./Offb. 4,9 Und da die Tiere gaben Preis und Ehre und Dank dem, der auf dem Thron saß, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit,
KJV + EL = And when those beasts give glory and honor and thanks to him that sat on the throne, who lives forever and ever,
Rev./Offb. 4,10 fielen die vierundzwanzig Ältesten vor dem, der auf dem Thron saß, und beteten an den, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und warfen ihre Kronen vor dem Thron und sprachen:
KJV + EL = The twenty-four elders fall down before him that sat on the throne, and worship him that lives forever and ever, and cast their crowns before the throne, saying,
Rev./Offb. 4,11 LUTHER 1545 + EL = würdig bist du, unser König und unser Elohim (G-tt), zu nehmen Preis und Ehre und Kraft; denn du hast alle Dinge geschaffen, und durch deinen Willen haben sie das Wesen und sind geschaffen.
MENGE = Denn du hast alle Dinge geschaffen, und durch deinen Willen waren sie da und sind sie geschaffen worden.
KJV + EL = You are worthy, our king and our Elohim (G-d), to receive glory and honor and power: for you have created all things, and for your pleasure they are and were created.
Erklärung von Ernst Simon:
Johannes sah, nachdem ihm der Zustand der Gemeinde G-ttes auf Erden gezeigt worden war, eine geöffnete Tür im (am) Himmel und den Thron G-ttes im himmlischen Heiligtum. Der auf dem Thron Sitzende war von einem Lichtglanz umhüllt, der Edelsteinen gleicht: Die Offenbarung des Schöpfers in seiner Herrlichkeit (4,1-3). „Sieben Feuerfackeln brennen vor dem Thron” als Sinnbilder der sieben Geister G-ttes ... Der Apostel sieht ferner vier Lebewesen (Engelgestalten), die bereits Hesekiel schaute (Hes. 1,5 ff.), und vierundzwanzig Älteste ... Die Zahl 24 entspricht den 24 Oberhäuptern der Priesterabteilungen im irdischen Heiligtum (1.Chron. 24,4.5). Wo kommen die vierundzwanzig Ältesten her, da ja die allgemeine Auferstehung der Toten erst bei der Wiederkunft Jesu [Jahschuas] erfolgt? (Joh. 5,28.29; 1.Thess. 4,15-17). Drei sind mit Namen bekannt: Henoch (1.Mose 5,24); Mose (Judas 1,9) und Elia (2.Könige 2,11). Matthäus berichtet von der Auferweckung der anderen nach der Auferstehung Jesu [Jahschuas] (Mt. 27,52.53). Wenn die vier Lebewesen G-tt Lobgesang darbringen, stimmen die vierundzwanzig Ältesten als himmlische Priesterälteste der Gemeinde G-ttes mit ein und legen ihre Siegeskränze vor dem Thron G-ttes nieder, wissend, dass sie ihre Kränze nicht selbst erworben, sondern nur durch den Verdienst Jesu Christi [Jahschuas dem Messias] empfangen haben (4,9.10).
Explanation of Ernst Simon:
John saw an open door in heaven and the throne of G-d in the heavenly sanctuary after the state of the assemby of G-d had been shown to him on earth. He, seated on a throne, was surrounded by radiance like precious stones: the revelation of the Creator in His glory (4:1-3). “Seven fire lamps burning before the throne” as symbols of the seven spirits of G-d … The apostle also sees four living creatures (angels) already seen by Ezekiel (Ezekiel 1:5, following verses), and twenty-four elders … The number 24 corresponds to the 24 heads of departments of the priests in the earthly sanctuary (1Chronicles 24:4-5). Where do the elders come from if the general resurrection of the dead should take place during the second coming of Jesus [Yahshua]? (John 5:28-29; 1Thessalonians 4:15-17). The three are known by the names: Enoch (Genesis 5:24) and Moses (Judah 1:9) and Elijah (2Kings 2:11). Matthew tells us about the resurrection of others after the resurrection of Jesus [Yahshua] (Mt 27:52-53). If the four living creatures praise G-d, the elders as heavenly priest elders of the assembly of G-d join in and lay their victory wreaths before the throne of G-d, knowing that their rims are not even acquired, but only obtained through the merits of Jesus Christ [Yahshua the Messiah] (4:9-10).
Chapter/Kapitel 5
Das Buch mit den sieben Siegeln.
The book with seven seals.
Rev./Offb. 5,1 Und ich sah in der rechten Hand des, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben inwendig und auswendig, versiegelt mit sieben Siegeln.
KJV + EL = And I saw in the right hand of him that sat on the throne a book written within (inside) and on the backside, sealed with seven seals.
Kap 4,2; Hes 2,9.10
Rev./Offb. 5,2 Und ich sah einen starken Engel, der rief aus mit großer Stimme: Wer ist würdig, das Buch aufzutun und seine Siegel zu brechen?
KJV + EL = And I saw a strong angel proclaiming with a loud voice, Who is worthy to open the book, and to loose the seals of it?
Rev./Offb. 5,3 Und niemand im Himmel noch auf Erden noch unter der Erde konnte das Buch auftun und hineinsehen.
KJV + EL = And no man in heaven, or in earth, neither under the earth, was able to open the book, neither to look thereon.
Rev./Offb. 5,4 Und ich weinte sehr, daß niemand würdig erfunden wurde, das Buch aufzutun und zu lesen noch hineinzusehen.
KJV + EL = And I wept much, because no man was found worthy to open and to read the book, neither to look thereon.
Rev./Offb. 5,5 Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe, der da ist vom Geschlecht Juda, die Wurzel Davids, aufzutun das Buch und zu brechen seine sieben Siegel.
KJV + EL = And one of the elders said to me, Weep not: behold, the Lion of the tribe of Judah, the Root of David, has prevailed to open the book, and to loose the seven seals of it.
1. Mose 49,9.10; Jes 11,1
Rev./Offb. 5,6 LUTHER = Und ich sah, und siehe, mitten zwischen dem Thron und den vier Tieren und mitten unter den Ältesten stand ein Lamm, wie wenn es erwürgt (= geschlachtet) wäre, und hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister JAHWEH's, gesandt in alle Lande.
KJV + EL = And I beheld, and, lo, in the midst of the throne and of the four beasts, and in the midst of the elders, stood a Lamb as it had been killed, having seven horns and seven eyes, which are the seven Spirits of YAHWEH sent forth into all the earth.
Jes 53,7; Joh 1,29
Rev./Offb. 5,7 Und es kam und nahm das Buch aus der Hand des, der auf dem Thron saß.
KJV + EL = And he came and took the book out of the right hand of him that sat upon the throne.
Rev./Offb. 5,8 Und da es das Buch nahm, da fielen die vier Tiere und die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem Lamm und hatten ein jeglicher Harfen und goldene Schalen voll Räucherwerk, das sind die Gebete der Heiligen,
KJV + EL = And when he had taken the book, the four beasts and twenty-four elders fell down before the Lamb, having every one of them harps, and golden vials/ bowls full of incense, which are the prayers of saints.
Rev./Offb. 5,9 MENGE + ELBERFELDER 1871 + LUTHER = und sangen ein neues Lied, dass da lautete: Würdig bist du, das Buch zu nehmen und seine Siegel zu brechen; denn du hast dich schlachten lassen und hast uns für JAHWEH durch dein Blut aus allen Stämmen und Sprachen, aus allen Völkern und Nationen erkauft mit deinem Blut aus allerlei Geschlecht und Zungen und Volk und Nation (Heiden)
KJV + EL = And they sang a new song; saying, You are worthy to take the book, and to open the seals: for you were killed, and did purchase to YAHWEH by your blood of every tribe, and language, and people, and nation;
Ps 98,1
Rev./Offb. 5,10 MENGE = und hast sie für unseren Elohim (G-tt) zu einem Königreich und zu Priestern gemacht, und sie werden als Könige herrschen auf der Erde.
KJV + EL = And made them to our Elohim (G-d) a kingdom and priests: and they reign upon the earth.
Kap 1,6; 2. Mose 19,6
Rev./Offb. 5,11 Und ich sah und hörte eine Stimme vieler Engel um den Thron und um die Tiere und um die Ältesten her; und ihre Zahl war viel tausend Mal tausend;
KJV + EL = And I beheld, and I heard the voice of many angels round about the throne and the beasts and the elders: and the number of them was ten thousand times ten thousand, and thousands of thousands;
Hebr 12,22
Rev./Offb. 5,12 und sie sprachen mit großer Stimme: Das Lamm, das erwürgt ist, ist würdig, zu nehmen Kraft und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Preis und Lob.
KJV + EL = Saying with a loud voice, Worthy is the Lamb that was killed to receive power, and riches, and wisdom, and strength, and honor, and glory, and blessing.
1. Chron 29,11; Phil 2,9.10
Rev./Offb. 5,13 LUTHER + MENGE = Und alle Kreatur, die im Himmel ist und auf Erden und unter der Erde und im Meer, und alles, was darinnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm sei Lob und Ehre und Preis und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit!
KJV + EL = And every created thing which is in heaven, and on the earth, and under the earth, and such as are in the sea, and all that are in them, I heard saying, Blessing, and honor, and glory, and power, be to him that sits upon the throne, and to the Lamb forever and ever.
Rev./Offb. 5,14 Und die vier Tiere sprachen: AMEN! Und die vierundzwanzig Ältesten fielen nieder und beteten an den, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit.
KJV + EL = And the four beasts said, Amen. And the twenty-four elders fell down and worshiped him that lives forever and ever.
Erklärung von Ernst Simon:
Im Mittelpunkt des in diesem Kapitel geschilderten Geschehens ist das Lamm G-ttes und die versiegelte Buchrolle: Die Offenbarung des Erlösers. Hatte Johannes den auf dem Throne Sitzenden, den Schöpferg-tt, von einem Lichtglanz umhüllt, gestaltlos gesehen (4,2.3), so erblickte er jetzt auf der Rechten G-ttes die mit sieben Siegeln versiegelte Schriftrolle [Buch] (5,1). Diese Buchrolle enthält das Geheimnis des göttlichen Erlösungs- und Heilsplanes. Johannes hörte den Heroldsruf eines starken Engels: „Wer ist würdig, die Buchrolle zu öffnen und ihre Siegel zu lösen?” Nur „der Löwe aus dem Stamme Juda” ist würdig, die Rolle [das Buch] aus der Hand G-ttes zu nehmen (5,5.7), denn er, Jesus Christus [Jahschua der Messias], hat durch sein Blut Menschen erkauft. Er hat durch seinen Versöhnungstod am Kreuz auf Golgatha Sünder von der Sünde erlöst und er ist der Sieger über Sünde, Tod und Grab. Er hat die Erlösten „zu einem Königtum und zu Priestern gemacht”, die einst „auf der Erde herrschen” werden. Als Christus [der Messias] die Buchrolle empfangen hatte, warfen sich die vier Lebewesen und die vierundzwanzig Ältesten vor ihm nieder und „sangen ein neues Lied”, das Lied der Erlösung durch Jesus Christus [Jahschua den Messias] (5,8-10). Die gewaltigen Engelscharen des Himmels schlossen sich in siebenfachem Lobgesang dem Lobpreis zur Verherrlichung G-ttes [JAHWEH's] und des Lammes an, und jedes Geschöpf im Weltall pries G-tt [JAHWEH], den Vater, und den Sohn [Editor: unseren HErrn Jahschua, der auch einen Elohim (G-tt) hat wie wir, den Vater mit seinem heiligen Namen JAHWEH].
Explanation of Ernst Simon:
The focus of the events described in this chapter is the Lamb of G-d and the sealed scroll: The revelation of the Saviour. Having seen the one sitting on the throne, G-d the creator, surrounded by a light sheen, formless seen (4:2-3), John now saw the sealed scroll with seven seals [book] on the right hand of G-d (5:1). This book contains the secret role of the divine plan of salvation and redemption. John heard the herald of a strong angel, “Who is worthy to open the scroll and to loosen its seals?” Only “the Lion of the tribe of Judah” is worthy to take the role [the book] from the hands of G-d (5:5-7), because He, Jesus Christ [Yahshua the Messiah], purchased people with his blood. Through his atoning death on the cross at Calvary He redeemed sinners from sins and he is the victor over sin, death and the grave. He had “made the redeemed to a kingdom and to priests”, who once will “reign on earth.” When Christ [the Messiah] received the scroll, the four living creatures and twenty four elders fell down on their knees before him and “sang a new song,” the song of salvation by Jesus Christ [Yahshua Messiah] (5:8-10). The vast angelic hosts of heaven closed in a sevenfold hymn of praise to honor G-d [YAHWEH] and the Lamb, and every creature of the universe praised G-d [YAHWEH], the Father and the Son [Editor: our Master Yahshua, who also has a Elohim (G-d) like us, the Father with his holy name YAHWEH].
Chapter/Kapitel 6
Die Öffnung der ersten sechs Siegel.
Opening of the first Six Seals.
Rev./Offb. 6,1 Und ich sah, daß das Lamm der Siegel eines (das erste) auftat; und hörte der vier Tiere eines sagen wie mit einer Donnerstimme: KOMM, UND SIEHE ZU!
KJV + EL = And I saw when the Lamb opened one of the seals, and I heard, as it were the noise of thunder, one of the four beasts saying, COME AND SEE!
Rev./Offb. 6,2 Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd. Und der darauf saß, hatte einen Bogen; und ihm wurde gegeben eine Krone, und er zog aus sieghaft, und das er siegte.
KJV + EL = And I saw, and behold, a white horse: and he that sat on him had a bow; and a crown was given to him: and he went forth conquering, and to conquer.
Sach 6,1-5
Erklärung von Ernst Simon:
Diese neue Gesichtsreihe der sieben Siegel zeigt die äußere Geschichte der Gemeinde G-ttes, so wie die sieben Sendschreiben die innere Geschichte, den inneren Zustand der Gemeinde in dem entsprechenden Zeitabschnitt zeigen. Der Reiter ist nicht Christus [der Messias], da er ja als Lamm das Siegel öffnete, sondern stellt die Heilsbotschaft von Christus [dem Messias] dar. Weiß bedeutet Reinheit, Klarheit und Licht der reinen Lehre der Erlösungsbotschaft. Der Bogen ist Mittel zum Siege, ist Sinnbild des Glaubens (1.Joh. 5,4), der Kranz Bild des Sieges. Das erste Siegel stellt den unaufhaltsamen Siegeszug der Frohbotschaft von Jesus Christus [Jahschua den Messias] durch die Völkerwelt in der Zeit der urchristlichen Gemeinde bis zum Jahre 100 n. Chr. dar.
Explanation of Ernst Simon:
This new facial series of the Seven Seals shows the external history of the of G-d’s assembly, just as the seven letters of the internal history show the internal state of the assembly in the corresponding period. The horseman is not Christ [the Messiah], for he was the lamb to open the seal, but represents the saving message of Christ [the Messiah]. White means purity, clarity and light of the pure teaching of the salvation message. The bow is a means to victory, a symbol of faith (1John 5:4), and the wreath - an image of the victory. The first seal depicts the inevitable breakthrough of the Good News of Jesus Christ [Yahshua the Messiah] to all nations of the world in the time of the early Christian church until 100 A.D.
Rev./Offb. 6,3 Und da es das andere (das zweite) Siegel auftat, hörte ich das andere Tier sagen: KOMM UND SIEHE!
KJV + EL = And when he had opened the second seal, I heard the second beasts say, COME AND SEE!
Rev./Offb. 6,4 Und es ging heraus ein anderes Pferd, das war rot. Und dem, der darauf saß, wurde gegeben, den Frieden zu nehmen von der Erde und daß sie sich untereinander erwürgten; und wurde ihm ein großes Schwert gegeben.
KJV + EL = And there went out another horse that was red: and power was given to him that sat thereon to take peace from the earth, and that they should kill one another: and there was given to him a great sword.
Erklärung von Ernst Simon:
Der Reiter auf feuerrotem Pferd stellt in seinen Kennzeichen sinnbildlich die Lage der Gemeinde im zweiten Zeitabschnitt von 100-312 n. Chr. dar. Ist Weiß das Bild des reinen Glaubens, so zeigt Rot eine Trübung der Lehre durch Irrlehren an. Rot als die Farbe des Blutes und das „große Schwert” weisen aber auch auf die Verfolgungen (die schlimmste unter Kaiser Diokletian von 303 bis 312) und die inneren Kämpfe der Kirche hin.
Explanation of Ernst Simon:
The rider on his fire red horse symbolizes the situation of the community in the second period of 100-312 A.D. If white is the image of pure faith, red shows a haze of doctrine by heresies. Red as the colour of blood and the “great sword” also point to the persecutions (the worst ones under Emperor Diocletian 303-312) and the struggles within the Church.
Rev./Offb. 6,5 Und da es das dritte Siegel auftat, hörte ich das dritte Tier sagen: KOMM, UND SIEHE ZU! Und ich sah, und siehe, ein schwarzes Pferd. Und der darauf saß, hatte eine Waage in seiner Hand.
KJV + EL = And when he had opened the third seal, I heard the third beasts say, COME AND SEE! And I beheld, and lo a black horse; and he that sat on him had a pair of balances in his hand.
Rev./Offb. 6,6 Und ich hörte eine Stimme unter den vier Tieren sagen: Ein Maß Weizen um einen Groschen und drei Maß Gerste um einen Groschen/Denar; und dem Öl und Wein tue kein Leid!
KJV + EL = And I heard a voice in the midst of the four beasts say, A measure of wheat for a penny/denarius, and three measures of barley for a penny/denarius; and see you hurt not the oil and the wine!
2. Kön 6,25; 7,1
Erklärung von Ernst Simon:
Das dritte Siegel zeigt in der schwarzen Farbe des Pferdes eine Zunahme und Ausreifung des Abfalls vom wahren Glauben und eine Zunahme geistlicher Finsternis in dem Zeitraum von 313 bis 538 n. Chr. Die Waage des Reiters und die Verteuerung von Weizen und Gerste sind das Bild einer Hungersnot, nicht nach irdischem Brot, sondern sie zeigen prophetisch eine geistliche Hungersnot nach dem Brot des Lebens, dem Worte G-ttes. Nachdem die Kirche im 4. Jahrhundert zur Staatskirche geworden war, befasste sie sich mehr mit weltlichen Angelegenheiten als mit der Verkündigung der Heilsbotschaft. Das Wort G-ttes, die Bibel, wurde dem Volke entzogen, verbrannt und fast gänzlich ausgerottet. „Die allgemeine Regel ist: wo Rom herrscht, gibt es keine Bibeln; wo es halb herrscht, etliche und wo es nicht mehr herrscht, viele.” (Le Christianisme III, 247). „Das Öl und den Traubensaft (= den Wein) schädige nicht”; sie sind Sinnbilder des Geistes [JAHWEH's] und der reinen Lehre (Sach. 4,6; Joh. 15,1-5)...
Explanation of Ernst Simon:
With the black colour of the horse the third seal shows an increase in maturation of the apostasy from the true faith, and an increase of spiritual darkness in the period between 313 and 538 A.D. The rider’s pair of balances and the rising cost of wheat and barley represent the famine not for the earthly bread. They show prophetically spiritual famine for the bread of life, the Word of G-d. After the church became a state church in the 4th Century, it was more concerned about mundane matters than about the preaching of the good tidings. The word of G-d, the Bible was deprived of people, and burned and almost completely eradicated. “The general rule is: where Rome reigns, there are no Bibles; and where it reigns half, there are some, and where it no longer reigns, there are many of them.” (Le Christianisme III, 247). “Do not damage the oil and the grape juice (= wine)”, they are symbols of the Spirit [of YAHWEH] and the pure teaching (Zechariah 4:6; John 15:1-5)...
Rev./Offb. 6,7 Und da es das vierte Siegel auftat, hörte ich die Stimme des vierten Tiers sagen: KOMM, UND SIEHE ZU!
KJV + EL = And when he had opened the fourth seal, I heard the voice of the fourth beasts say, COME AND SEE!
Rev./Offb. 6,8 LUTHER + EL = Und ich sah, und siehe, ein fahles Pferd. Und der daraufsaß, des Name hieß Tod, und das Grab folgte ihm nach. Und ihnen wurde Macht gegeben, zu töten das vierte Teil auf der Erde mit dem Schwert und Hunger und mit dem Tod und durch die Tiere auf Erden (Tiere = Königreiche, politische Organisation, politische Systeme).
KJV + EL = And I looked, and behold a pale horse: and his name that sat on him was Death, and the grave followed with him. And power was given to them over the fourth part of the earth, to kill with sword, and with hunger / famine, and with death, and by the wild beasts of the earth.
Hes 14,21
Erklärung von Ernst Simon:
Der Reiter auf fahlem (leichenfarbigen) Pferde, der den Tod personifiziert, und dem das ebenfalls personifizierte Totenreich (Grab) folgte, kennzeichnen den finsteren Zeitabschnitt des Mittelalters von 538 bis 1517 n. Chr., die Zeit des schlimmsten geistlichen Tiefstandes des Christentums (6,8). Der Tod war das Los aller, die an der wahren Lehre festhielten. Die Verfolgungen gingen aber nicht von nichtchristlicher Seite aus, sondern die von dem Worte G-ttes abgefallene Kirche verfolgte und mordete die wahren Nachfolger Jesu [Jahschuas]. Satan war Macht über die Christenheit gegeben worden. Ketzerverfolgungen, Inquisitionen und Hexenverbrennungen brachten vielen Menschen den Tod. Rom zeigte sich als antichristliche Kirche. Antonio dei Pagliarici bezeugt: “Kaum ist es möglich, ein Christ zu sein und auf seinem Bette zu sterben.” - Ranke, Römische Päpste I, 213.
Explanation of Ernst Simon:
The Rider on the pale (corpse-coloured) horse who personifies death, also followed by the personified realm of the dead (the grave), mark the dark period of the Middle Ages 538-1517 A.D., the time of the worst spiritual deep state of Christianity (6:8). Death was the fortune of all who adhered to the true teaching. However, the persecutions did not come from the non-Christians, but from the Church fallen away from the Word of G-d which persecuted and murdered the true followers of Jesus [Yahshua]. Satan had been given power over the Christian world. Persecution of heretics, inquisitions and witch burnings brought many people to death. Rome proved to represent the anti-Christian church. Antonio dei Pagliarici testifies: “It is hardly possible to be a Christian and to die in his bed.” - Ranke, Roman Popes I, 213.
Rev./Offb. 6,9 Und da es das fünfte Siegel auftat, sah ich unter dem Altar die Seelen derer, die erwürgt/hingemordet waren um des Wortes JAHWEH's willen und um des Zeugnisses willen, das sie hatten.
KJV + EL = And when he opened the fifth seal, I saw under the altar the souls of them that were slain/killed/murdered for the word of YAHWEH, and for the testimony which they held:
Rev./Offb. 6,10 Und sie schrien mit großer Stimme und sprachen: O JAHWEH, du Heiliger und Wahrhaftiger, wie lange richtest du und rächst nicht unser Blut an denen, die auf der Erde wohnen?
KJV + EL = And they cried with a loud voice, saying, How long, O YAHWEH, holy and true, do you not judge and avenge our blood on them that dwell on the earth?
Rev./Offb. 6,11 Und ihnen wurde gegeben einem jeglichen ein weißes Kleid, und wurde zu ihnen gesagt, daß sie ruhten noch eine kleine Zeit, bis daß vollends dazukämen ihre Mitknechte und Brüder, die auch sollten noch getötet werden gleich wie sie.