The Sacred Scriptures - 29th Special Edition (Part 4/4) - читать онлайн бесплатно, автор Johannes Biermanski, ЛитПортал
bannerbanner
The Sacred Scriptures - 29th Special Edition (Part 4/4)
Добавить В библиотеку
Оценить:

Рейтинг: 5

Поделиться
Купить и скачать

The Sacred Scriptures - 29th Special Edition (Part 4/4)

Год написания книги:
Тэги:
На страницу:
3 из 13
Настройки чтения
Размер шрифта
Высота строк
Поля

THE BOOK OF REVELATION - DAS BUCH OFFENBARUNG

Blessed is he that reads, and they that hear the word of the

prophecy! and keep those things which are written in it!

for the time is at hand.

John to the seven assemblies which are in Asia:

Grace be to you, and peace, from YAHWEH who is,

and who was, and who is to come; and from the seven Spirits

which are before his throne; and from Yahshua the Messiah,

who is the faithful witness, and the first begotten of the dead, and the prince of the kings of the earth!

To him that loves us, and washed us from our sins in his own blood, and he made us a kingdom of priests to his El and his Father;

to him be glory and dominion forever and ever!

Amen.

Revelation 1:3-6

Selig der Vorleser und die Hörer der prophetischen Worte!

und alle, die das im Gedächtnis bewahren,

was darin geschrieben steht! Denn die Zeit ist nahe.

Johannes den sieben Gemeinden in Asien:

Gnade sei mit euch und Friede von JAHWEH, der da ist,

und der da war, und der da kommt, und von den sieben Geistern, die da sind vor seinem Thron, und von Jahschua dem Gesalbten,

welcher ist der treue Zeuge und Erstgeborene von den Toten und

der Herrscher über die Könige der Erde!

Der uns geliebt hat und gewaschen von den Sünden mit seinem Blut und uns zu einem Königreich und zu Priestern für seinen Gott und Vater gemacht hat: -

Ihm gehört die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit!

Amen.

Offenbarung 1,3-6

DIES IST DIE OFFENBARUNG JAHSCHUAS DEM MESSIAS, DIE IHM JAHWEH GEGEBEN HAT, SEINEN KNECHTEN ZU ZEIGEN ..., UND ER HAT SIE GEDEUTET UND GESANDT DURCH SEINEN ENGEL ZU SEINEM KNECHT JOHANNES.

THIS IS THE REVELATION OF YAHSHUA THE MESSIAH, WHICH YAHWEH GAVE TO HIM TO SHOW TO HIS SERVANTS ..., AND HE SENT AND SIGNIFIED IT BY HIS ANGEL TO HIS SERVANT JOHN.

mit Erklärungen {Zitate} in Deutsch von Ernst Simon, Missionar

with explanations {quotes} by Ernst Simon, missionary

Chapter/Kapitel 1

Rev./Offb. 1,1 Dies ist die Offenbarung Jahschuas dem Messias, die ihm JAHWEH gegeben hat, seinen Knechten zu zeigen, was in der Kürze geschehen soll; und er hat sie gedeutet und gesandt durch seinen Engel zu seinem Knecht Johannes,

PFÄFFLIN = Diese Offenbarung stammt von Gott [JAHWEH]. Er hat sie Jesus Christus [Jahschua den Messias] kundgetan. Der sollte sie seinen Dienern weitergeben. Was in Bälde geschehen soll, davon ist hier die Rede.

KJV + EL = The Revelation of Yahshua the Messiah, which YAHWEH gave to him to show to his servants things which must shortly come to pass: and he sent and signified it by his angel to his servant John:

Rev./Offb. 1,2 der bezeugt hat das Wort Elohims (Gottes)//JAHWEH's und das Zeugnis von Jahschua dem Messias, was er gesehen hat.

PFÄFFLIN = Und Johannes hat Zeugnis abgelegt von dem Wort Gottes [JAHWEH's] und von dem, was der Messias Jahschua ihn schauen ließ.

KJV + EL = Who bore witness of the word of YAHWEH, and of the testimony of Yahshua the Messiah, and of all things that he saw.

Rev./Offb. 1,3 MENGE = Selig der Vorleser und die Hörer der prophetischen Worte! Und selig alle, die das im Gedächtnis bewahren, was darin geschrieben steht! Denn die Zeit ist nahe.

PFÄFFLIN = Wohl dem, der dies mit Aufmerksamkeit liest! Wohl denen, die die Worte der Weissagung hören und achten auf das, was hier niedergeschrieben ist! Die Zeit rückt nahe heran.

KJV + EL = Blessed is he that reads, and they that hear the words of this prophecy, and keep those things which are written in it: for the time is at hand.

Kap 22,10

Gruß an die sieben Gemeinden.

Greetings to the seven assemblies.

Rev./Offb. 1,4 Johannes den sieben Gemeinden in Asien: Gnade ist mit euch und Friede von JAHWEH, der da ist und der da war und der da kommt (KISTEMAKER = ... von dem, der ist und der war und der sein wird!), und von den sieben Geistern, die da sind vor seinem THRON,

KJV + EL = John to the seven assemblies which are in Asia: Grace is to you and peace, from YAHWEH who is and who was and who is to come; and from the seven Spirits which are before his THRONE;

2. Mose 3,14.15; Kap 3,1; 5,6

Rev./Offb. 1,5 und von Jahschua dem Gesalbten (= Messias heißt ‘der Gesalbte’), welcher ist der treue Zeuge und Erstgeborene von den Toten und der Herrscher/Fürst über die Könige der Erde! Der uns geliebt hat und gewaschen von den Sünden mit seinem Blut

KJV + EL = And from Yahshua the Messiah, who is the faithful witness, and the first begotten of the dead, and the prince of the kings of the earth. To him that loves us, and washed us from our sins in his own blood,

Kap 3,14; Joh 18,37; 1. Tim 6,13; Kol 1,18

Rev./Offb. 1,6 MENGE = und uns zu einem Königreich und zu Priestern für seinen El (Elohim)/Gott und Vater gemacht hat: - Ihm gehört die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit! Amen.

KJV + EL = And has made us a kingdom and priests to his El (Elohim)/God and his Father; to him be glory and dominion forever and ever. Amen.

Kap 5,10; 1. Petr 2,5.9; 2. Mose 19,6

Rev./Offb. 1,7 Siehe, er kommt mit den Wolken (mit den Engeln!), und es werden ihn sehen alle Augen und die ihn zerstochen (durchbohrt) haben; und werden heulen (wehklagen um seinetwegen) alle Geschlechter auf der Erde. Ja, Amen.

KJV + EL = Behold, he comes with clouds (with the angels!); and every eye shall see him, and they also which pierced him: and all kindreds/tribes of the earth shall mourn/wail because of him. Even so, Amen.

Matth 24,30; Sach 12,10; Joh 19,37; 2. Thessalonicher 1,7

Rev./Offb. 1,8 Ich bin das Aleph und das Tau, der Anfang und das Ende, spricht JAHWEH (Elohim), der da ist und der da (immer) war und der da kommt, der Allmächtige.

DR. M. W. L. DE WETTE & KISTEMAKER = Ich bin das A und das O, - Anfang und Ende, "spricht JAHWEH", der da ist und der da war und der da sein wird, der Allmächtige.

KJV + EL = I am the Aleph and the Tau, the beginning and the endings, says YAHWEH (Elohim), who is and who was and who is to come, the Almighty.

Jes 41,4; Kap 4,8; 21,6

Verweis ELBERFELDER 2. Mose 3,14 = Da sprach Gott zu Mose: Ich bin, der ich bin (1a). Dann sprach er: So sollst du zu den Söhnen Israel sagen: (Der) “Ich bin” (2) = 2) das hebr. Wort für “sein” klingt an den Gottesnamen Jahwe an. a) Jes. 42,8; Offb. 1,4.8

Verweis LUTHER 2. Mose 3,15 = ... So sollst du zu den Israeliten sagen: Der HERR (1), der Gott euer Väter, der Gott Abrahams …

1) im Hebr. lautet der Gottesname Jahwe: daraus wurde durch ein Mißverständnis des Mittelalters “Jehova”. An unserer Stelle wird der Gottesname Jahwe von dem hebr. Zeitwort für “sein” her gedeutet. Nach altem, schon vorchristlichen Herkommen wird für Jahwe die Bezeichnung “der HERR” gebraucht.

Verweis ZÜRCHER 1. Mose 4,26 = Und auch dem Seth ward ein Sohn geboren; den hieß er Enos. Damals fing man an, den Namen Jahwes (1) anzurufen. = 1) der besondere Namen des Gottes Israels lautete ursprünglich Jahwe. In der Reformationszeit kam dafür irrtümlicherweise die Namensform Jehova in Gebrauch. Die meisten Übersetzungen wählten statt dessen nach jüd. Vorgang die allgemeine Bezeichnung “der Herr”, die in der Regel auch in unserer Zürcher Bibel beibehalten ist.

Reference to the ELBERFELD Bible, Exodus 3:14 = God said to Moses: I am who I am (1a).Then he said: Thus shalt thou say to the children of Israel: (The) “I am” (2) = 2), the Hebrew word for “be” is reminiscent of the divine name Yahweh. a) Isaiah 42:8; Rev. 1:4-8.

Reference to the LUTHER, Exodus 3:15 = … Thus you shall say to the Israelites: The LORD (1), the God of your fathers, the God of Abraham …

1) in Hebrew the name of God is Yahweh: due to a misunderstanding in the Middle Ages it has become “Jehovah.” In the present text, the divine name Yahweh is educed from the Hebrew verb “be”. According to an old, already pre-Christian tradition, the name “LORD” is used for Yahweh.

Reference to ZURICHER Bible, Genesis 4:26 = also a son was born to Seth whom he called Enos. Then people began to call him by the name Yahweh (1). = 1) the specific name of God of Israel was originally Yahweh. During the Reformation it was erroneously the name form Jehovah which came into use. Most translations chose the general term “Lord” instead of the Jewish version, normally maintained in our Zurich Bible.

Rev./Offb. 1,9 Ich, Johannes, der auch euer Bruder und Mitgenosse an der Trübsal ist und am Reich und an der Geduld Jahschuas dem Messias, war auf der Insel, die da heißt Patmos, um des Wortes JAHWEH’s willen und des Zeugnisses Jahschuas dem Messias.

KJV + EL = I John, who also am your brother, and companion in tribulation, and in the kingdom and patience in Yahshua the Messiah, was in the isle that is called Patmos, for the word of YAHWEH, and for the testimony of Yahshua the Messiah.

Rev./Offb. 1,10 Ich war im Geist an JAHWEH's Tag (auch des HErrn Jahschuas gehörigen Tage, der Sabbat, der Samstag) und hörte hinter mir eine große Stimme wie (die) einer Posaune,

KJV + EL = I was in the Spirit on YAHWEH's day (even Yahshua's day, the Sabbath, the saturday), and I heard behind me a great voice, as of a trumpet

Matth 12,8; Mark 2,28; Luk 6,5

Rev./Offb. 1,11 die sprach: Ich bin das Aleph und das Tau, der Erste und der Letzte; und was du siehst, das schreibe in ein Buch und sende es zu den Gemeinden in Asien, gen (nach) Ephesus und gen Smyrna und gen Pergamus und gen Thyatira und gen Sardes und gen Philadelphia und gen Laodicea.

KJV + EL = Saying, I am the Aleph and the Tau, the first and the last. And, what you see, write in a book, and send it to the seven assemblies which are in Asia; to Ephesus, and to Smyrna, and to Pergamum, and to Thyatira, and to Sardis, and to Philadelphia, and to Laodicea.

Erklärung von Ernst Simon:

Der “dem Herrn [Editor: richtig ist ‚JAHWEH‘] gehörige” oder „gehörende Tag”, griechisch kyriake hemera, ist der siebente Tag, der Sabbat. Gott segnete und heiligte ihn (1. Mose 2,3); brachte ihn im vierten Gebot in Verbindung mit der Schöpfung (2. Mose 20,11); nannte ihn „mein heiliger Tag” (Jes. 58,13) und Jesus [Jahschua] bezeichnete sich selbst “HErr auch des Sabbats” (Mark 2,28).

Explanation of Ernst Simon:

“the day belonging to or associated with” “the L-rd [Editor: correct ‘YAHWEH’]”, Greek kyriake hemera, is the seventh day, the Sabbath. God blessed and hallowed it (Genesis 2:3), in the fourth commandment putting him in connection with the creation (Exodus 20:11), called it “my holy day” (Isaiah 58:13), and Jesus [Yahshua] called himself “Master of the Sabbath” (Mark 2:28).

Rev./Offb. 1,12 Und ich wandte mich um, zu sehen nach der Stimme, die mit mir redete. Und als ich mich umwandte sah ich sieben goldene Leuchter

KJV + EL = And I turned to see the voice that spoke to me. And being turned I saw seven golden lampstands;

Rev./Offb. 1,13 und mitten unter die sieben Leuchtern einen, der war eines Menschen Sohne gleich, der war angetan mit einem langen Gewand und begürtet um die Brust mit einem goldenen Gürtel.

KJV + EL = And in the middle of the seven lampstands one like to a Son of man, clothed with a garment down to the foot, and girded about the breast with a golden girdle.

Kap 2,1; Dan 7,13

Rev./Offb. 1,14 Sein Haupt aber und sein Haar war weiß wie weiße Wolle, wie der Schnee, und seine Augen wie eine Feuerflamme

KJV + EL = His head and his hairs were white like whool as white as snow; and his eyes were as a flame of fire;

Dan 7,9; Kap 2,18; 19,12

Rev./Offb. 1,15 und seine Füße gleichwie Messing, das im Ofen glüht, und seine Stimme wie großes Wasserrauschen;

KJV +EL = And his feet like to fine bronze, as if they burned in a furnace; and his voice as the sound of many waters.

Rev./Offb. 1,16 und er hatte sieben Sterne in seiner rechten Hand, und aus seinem Munde ging ein scharfes, zweischneidiges Schwert, und sein Angesicht leuchtete wie die helle Sonne.

KJV + EL = And he had in his right hand seven stars: and out of his mouth went a sharp two-edged sword: and his countenance was as the sun shines in his strength.

Rev./Offb. 1,17 Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen wie ein Toter; und er legte seine rechte Hand auf mich und sprach zu mir: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte

KJV + EL = And when I saw him, I fell at his feet, as dead. And he laid his right hand upon me, saying to me, Fear not; I am the first and the last:

Dan 8,18; Jes. 44,6; 48,12

Rev./Offb. 1,18 und der Lebendige; ich (Jahschua) war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Grabes.

KJV + EL = I am (Yahshua) he that lives, and was dead; and, behold, I am alive forevermore, and I have the keys of death and of the grave.

Rev./Offb. 1,19 MENGE = Schreibe nun auf, was du gesehen hast, und was jetzt schon ist, und was in Zukunft noch geschehen wird.

KJV + EL = Write the things which you have seen, and the things which are, and the things which shall come to pass after this;

Rev./Offb. 1,20 Das Geheimnis der sieben Sterne, die du gesehen hast in meiner rechten Hand, und die sieben goldenen Leuchter: Die sieben Sterne sind Engel der sieben Gemeinden, und die sieben Leuchter, die du gesehen hast, sind sieben Gemeinden.

KJV+ EL = The mystery of the seven stars which you saw in my right hand, and the seven golden lampstands. The seven stars are the angels of the seven assemblies: and the seven lampstands which you saw are the seven assemblies.

Erklärung von Ernst Simon:

„Die Enthüllung Jesu Christi [Jahschuas dem Messias], die G-tt ihm gegeben hat” (1,1), ist das einzige prophetische Buch des Neuen Bundes. Die Enthüllung (Offenbarung) zeigt die Geschichte der Gemeinde Christi [des Messias] vom Tage der Himmelfahrt Jesu [Jahschuas] bis zu seiner Wiederkunft und darüber hinaus bis zu seinem dritten Kommen, wenn mit dem Herabkommen der Heiligen Stadt, des Neuen Jerusalems, ein neuer Himmel und eine neue Erde sein werden (Offb. 21,1). Johannes war als Verbannter auf der Insel Patmos, als ihm durch einen Engel die Enthüllung gegeben wurde. Jesus [Jahschua] beauftragte ihn, sie den sieben Gemeinden in der römischen Provinz Asia zu senden (1,11). Diese sieben Gemeinden, die tatsächlich in den Tagen des Apostels bestanden haben, stellen sieben Zeitabschnitte der Christenheit dar. Jede Gemeinde entspricht in ihren Eigenarten prophetisch einem entsprechenden Zeitabschnitt der Geschichte der Gesamtgemeinde des Neuen Bundes. Die Wiederkunft Christi [des Messias] („Seht, er kommt mit den Wolken” 1,7) ist der Inhalt, das Thema der Enthüllung, das zweite Kommen Jesu [Jahschuas] ist das Ziel alles in ihr geschilderten Geschehens, zu dem hin sich alles bewegt. „Jesus Christus [Jahschua der Messias], der treue Zeuge, der Erstgeborene der Toten und der Herrscher der Könige der Erde”, der „in seinem Blute uns von unseren Sünden erlöst hat” (1,5), offenbart sich in seinem Reiche als fürbittender Hoherpriester in der Mitte seiner Gemeinde (1,12.13), als ihr Richter (1,14.15), als ihr Führer, der sie umgibt und sie zur Vollendung führt (1,16), als „der Erste und der Letzte und der Lebendige”, der die Macht über Tod und Totenreich hat (1,17.18).

Explanation of Ernst Simon:

“The revelation of Jesus Christ [Yahshua the Messiah], which G-d has given to him” (1:1), is the only prophetic book of the New Covenant. The unveiling (revelation) shows the history of the church of Christ [the Messiah] from the day of the Ascension of Jesus [Yahshua] to his coming and also to his third coming, the creation of the Holy City, the New Jerusalem, a new heaven and a new earth (Rev. 21:1). An exile on the island of Patmos, John was given the revelation by an angel. Jesus [Yahshua] instructed him to send it to the seven churches in the Roman province of Asia (1:11). These seven communities that actually existed in the days of the Apostles represent the seven periods of Christianity. Every community prophetically corresponds to a time period in the history of the whole congregation of the New Covenant in its own way. The Second Coming of Christ [the Messiah] (“Behold, he comes with clouds [the angel’s]” 1:7) is the content, the topic of revelation, the second coming of Jesus [Yahshua] is the main focus of all the events described in it, everything moves to it. “Jesus Christ [Yahshua the Messiah], the faithful witness, the firstborn from the dead and the ruler of the kings of the earth” who “ redeemed us from our sins with his blood “ (1:5), reveals himself in his kingdom as a praying High Priest in the middle of his community (1:12-13), as their judge (1:14-15), as their leader, surrounding them and leading them to the completion (1:16), as “the First and the Last and the Living“ who has power over death and Hades (1:17-18).

Chapter/Kapitel 2

Die sieben Sendschreiben.

The seven epistles.

Rev./Offb. 2,1 Dem Engel der Gemeinde zu Ephesus schreibe: Das sagt, der da hält die sieben Sterne in seiner Rechten, der da wandelt mitten unter den sieben goldenen Leuchtern:

KJV + EL = To the angel of the assembly of Ephesus write; These things says he that holds the seven stars in his right hand, who walks in the midst of the seven golden lampstands;

Apg 18,19

Rev./Offb. 2,2 Ich weiß deine Werke und deine Arbeit und deine Geduld und daß du die Bösen nicht tragen kannst; und hast versucht die, so da sagen, sie seien Apostel, und sind es nicht, und hast sie als Lügner erfunden.

KJV + EL = I know your works, and your toil and patience, and how you cannot bear them which are evil: and you have tried them which say they are apostles, and they are not, and have found them liars (false):

1. Joh 4,1

Rev./Offb. 2,3 MENGE = Ja, du besitzest Standhaftigkeit und hast um meines Namens willen gelitten und bist nicht müde geworden.

KJV + EL = And you have patience and did bear for my name’s sake, and have not fainted/ grown weary.

Erklärung von Ernst Simon:

„Die Gemeinde Ephesus, deren Name manche als wünschenswert erklären, ist die Kirche der Apostel und die Gemeinde des Urchristentums von Christus [dem Messias] bis zum Jahre 100. In der Selbstbezeichnung nennt sich Jesus [Jahschua] denjenigen, der alles fest in seiner Rechten hält, als das Haupt, und als der inmitten seiner Gemeinde Wandelnde. Was dem Engel (Boten; Leiter) der Gemeinde gesagt wird, gilt auch für die ganze Gemeinde und für den durch die Gemeinde prophetisch gekennzeichneten Zeitabschnitt. Jesus [Jahschua] gibt Lob für Werke, Mühe und Standhaftigkeit. Die Gemeinde hat die Schlechten (Frevler) nicht ertragen und die Irrlehrer als solche und als Lügner erkannt. Sie hat Ausdauer bewiesen und um seines Namens willen ertragen (Verfolgung durch die Juden und die römischen Kaiser) und ist nicht müde geworden.

Explanation of Ernst Simon:

“The community of Ephesus, the name preferred by some interpreters, is the Church of the Apostles and the church of the early Christianity of Christ [the Messiah] until the year 100. Jesus [Yahshua] personally considers himself the one who keeps everything firmly in his right hand, as the head of his changing community. What is said to the angels (messengers, leaders) of the community, also applies to the whole community and to the time period prophetically designated by the community. Jesus [Yahshua] gives praise for work, effort and perseverance. The community did not tolerate the wicked (sinners) identifying the false teachers as such, but also as liars. It has shown patience and endured (persecution by the Jews and the Roman Emperor) for His name’s sake and has not become tired.

Rev./Offb. 2,4 MENGE = Aber ich habe an dir auszusetzen, daß du in deiner ersten Liebe nachgelassen hast.

WESLEY 1755 + EL = But I have against you, that you have left your fist love.

1. Tim 5,12

Rev./Offb. 2,5 Gedenke, wovon du gefallen bist, und tue Buße und tue die ersten Werke. Wo aber nicht, werde ich dir bald kommen und deinen Leuchter wegstoßen von seiner Stätte, wo du nicht Buße tust.

KJV + EL = Remember therefore from where you are fallen, and repent and do the first works; or else I will come to you quickly, and will remove your lampstand out of its place, except you repent.

Rev./Offb. 2,6 Aber das hast du, daß du die Werke der Nikolaiten hassest, welche ich auch hasse.

KJV + EL = But this you have, that you hate the deeds of the Nicolaitans, which I also hate.

Ps 139,21

Rev./Offb. 2,7 Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: Wer überwindet, dem will ich zu essen geben vom Baum des Lebens, der im Paradies Elohims (Gottes) steht.

KJV + EL = He that has an ear, let him hear what the Spirit says to the assemblies. To him that overcomes will I give to eat of the tree of life, which is in the midst of the paradise of Elohim (God).

Kap 22,2.14; 1. Mose 2,9

Erklärung von Ernst Simon:

Jesus [Jahschua] muss einen Tadel aussprechen: Die Gemeinde hatte die erste Liebe verlassen. Die erste Liebe ist innige Gemeinschaft der Gläubigen zu Gott und Liebe aus dem ganzen Herzen zu den Mitbürgern und Mitmenschen im allgemeinen. Die Gemeinde wurde ermahnt, ihren Sinn zu ändern und die ersten Werke zu tun. Sie hasste, wie auch Jesus [Jahschua], die Taten der Nikolaiten (2,6). Die Nikolaiten waren eine Richtung, die sich der Unzucht hingab und behauptete, besonders hohe Erkenntnis (Gnosis) zu haben. Jesus [Jahschua] gab die Verheißung, dass die Sieger, auch über diese Irrlehre vom Baume menschlicher Erkenntnis, Zugang zum Paradiese G-ttes haben und er ihnen vom Baume des Lebens zu essen geben würde.

Explanation of Ernst Simon:

Jesus [Yahshua] must give a rebuke: the first love had left the community. The first love is the intimate community of the faithful to God and love from the bottom of one’s heart to one’s fellow citizens and fellow people in general. The community was urged to change their minds and do the first works. They hated, just as Jesus [Yahshua] did, the deeds of the Nicolaitans (2:6). The Nicolaitans were a direction that fornicated and claimed to have very high knowledge (gnosis). Jesus [Yahshua] gave a promise that the winner even of this heresy of the tree of human knowledge would have access to G-d’s paradise where they will be allowed to eat from the tree of life.

Rev./Offb. 2,8 Und dem Engel der Gemeinde zu Smyrna schreibe: das sagt der Erste und der Letzte, der tot war und ist lebendig geworden:

KJV + EL = And to the angel of the assembly in Smyrna write: These things says the first and the last, who was dead, and is alive;

Kap 1,11.18

Rev./Offb. 2,9 MENGE = Ich kenne deine Bedrängnis und Armut, - du bist ja reich; ich weiß auch, daß du von denen geschmäht wirst, die sich Juden nennen und es doch nicht sind, sondern eine Gemeinde {Synagoge} des Satans.

На страницу:
3 из 13